• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Studiengang Medizintechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
    Friedrich-Alexander-Universität Studiengang Medizintechnik
    Menu schließen
    • Studieninteressierte
      • Medizintechnik in Deutschlands Medical Valley
      • Bachelorstudium
      • Zugang Bachelorstudium
      • Praktikum/berufspraktische Tätigkeit im Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Zugang Masterstudium
      • Häufig gestellte Fragen
      Start Studieninteressierte
    • Studierende
      • Welche Fachprüfungsordnung (FPO) gilt für mich?
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Abschlussarbeiten
      • Anerkennung von Leistungen
      • Auslandsstudium
      • Häufig gestellte Fragen
      • Archiv (alte Modulhandbücher und Kataloge)
      Start Studierende
    • Infocenter
      • Studienfachberatung
      • Infocenter der technischen Fakultät
      • FSI Medizintechnik
      • Personen und Departments
      • Nützliche Links
      • Aktuelle Angebote (Jobs & Abschlussarbeiten)
      Start Infocenter
    1. Startseite
    2. Studieninteressierte
    3. Masterstudium

    Masterstudium

    Bereichsnavigation: Studieninteressierte
    • Medizintechnik in Deutschlands Medical Valley
    • Bachelorstudium
    • Zugang Bachelorstudium
    • Praktikum/berufspraktische Tätigkeit im Bachelorstudium
    • Masterstudium
      • Überblick und Modulkataloge (FPO 2023)
    • Zugang Masterstudium
    • Häufig gestellte Fragen

    Masterstudium

    Was steckt dahinter?

    Als Absolvent*in des Masterstudienganges Medizintechnik beherrschen Sie umfassende Methodiken und aktuelles Wissen aus den Ingenieurwissenschaften und können diese zur Lösung von Problemen im Bereich der Medizintechnik anwenden. Aufbauend auf den intensiven Grundlagen in Mathematik, Algorithmik und Elektrotechnik aus dem Bachelorstudium wird fachübergreifender Einsetzbarkeit erreicht.

    Im ersten Semester erfolgt die Entscheidung für eine von fünf Studienrichtungen:

    • Medizinelektronik (Schwerpunkt Elektrotechnik – Haupt-Unterrichtssprache: Deutsch)
    • Medizinische Bild- und Datenverarbeitung/Medical Image and Data Processing
      (Schwerpunkt Informatik – Unterrichtssprachen: Deutsch & Englisch)
    • Medizinische Gerätetechnik, Produktionstechnik und Prothetik
      (Schwerpunkt Maschinenbau/Werkstoffwissenschaften – Hauptunterrichtssprache: Deutsch)
    • Health & Medical Data Analytics and Entrepreneurship (Schwerpunkt Informatik + Innovationsmanagement; Unterrichtssprache: 100% Englisch)
    • Medical Robotics (Schwerpunkt Informatik/Künstliche Intelligenz, Elektrotechnik; Unterrichtssprache: 100% Englisch) 

    Bitte beachten Sie, dass Sie für jede der gewählten Studienrichtungen solide Englischkenntnisse brauchen, da die weltweit übliche Wissenschaftssprache in den Ingenieurwissenschaften Englisch ist.

     

     

    Medical Electronics
    Medical Image and Data Processing
    Medical Production Technology, Device Engineering and Prosthetics
    Health and Medical Data Analytics and Entrepreneurship
    Medical Robotics
    Medical Electronics
    Medical Image and Data Processing
    Medical Production Technology, Device Engineering and Prosthetics
    Health and Medical Data Analytics and Entrepreneurship
    Medical Robotics
    Medical Electronics
    Medical Image and Data Processing
    Medical Production Technology, Device Engineering and Prosthetics
    Health and Medical Data Analytics and Entrepreneurship
    Medical Robotics
    Medical Electronics
    Medical Image and Data Processing
    Medical Production Technology, Device Engineering and Prosthetics
    Health and Medical Data Analytics and Entrepreneurship
    Medical Robotics

     

     

    Innerhalb ihrer gewählten Studienrichtung werden die Studierenden befähigt, Analysen und Realisierungsstrategien für individuelle Aufgabenstellungen zu entwickeln und umzusetzen, sie kritisch zu beurteilen sowie adäquat zu präsentieren. Im Laufe des Studiums können direkt im klinischen Umfeld Kenntnisse über medizinische Abläufe und anatomisch-physiologische Zusammenhänge erworben werden. Ferner besteht die Möglichkeit, weitere medizintechnikrelevante Kompetenzen im Bereich Gesundheitsökonomie, Medizinethik oder Medizinprodukterecht zu erwerben. Die Breite des vermittelten Fachwissens, das sich aus verschiedenen ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen zusammensetzen lässt, bereitet die Studierenden darauf vor, die komplexen interdisziplinären Aufgabenstellungen der Medizintechnikbranche zu meistern. Darüber hinaus lernen sie, sich selbständig in Spezialgebiete einzuarbeiten, Lösungskompetenzen zu entwickeln und in Projekten verantwortlich mitzuwirken. Dabei dienen Praxisphasen in Form von Laborexperimenten, Seminaren und Forschungsprojekten dazu, theoretisches Wissen direkt umzusetzen. Gerade die Kombination aus breit aufgestellter und zugleich hochqualifizierter Ingenieursausbildung, fundierter theoretischer Spezialisierung, direkter Anwendung im klinischen Umfeld und einschlägiger Praxis- und Industrieerfahrung macht unsere Absolvent*innen für zukünftige Arbeitgeber in der ohnehin wachsenden Zukunftsbranche Medizintechnik überaus attraktiv.

    Jede Studienrichtung im Masterstudiengang Medizintechnik bietet Ihnen unterschiedliche Inhalte. Weitere Informationen zu den deutschsprachigen Richtungen finden Sie hier, zu den englischsprachigen Richtungen hier.

    Der Masterstudiengang Medizintechnik ist systemakkreditiert.

     

     

     

    Studienfachberatung Medizintechnik
    Informatikhochhaus, Raum 02.158 (2. Stock)

    Martensstraße 3
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.medizintechnik.studium.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.medizintechnik.studium.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.medizintechnik.studium.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.medizintechnik.studium.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.medizintechnik.studium.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.medizintechnik.studium.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.medizintechnik.studium.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.medizintechnik.studium.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des RSVP-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.medizintechnik.studium.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.medizintechnik.studium.fau.de
    Cookie Name rrze_rsvp
    Cookie Laufzeit Session

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit