• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Studiengang Medizintechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
    Friedrich-Alexander-Universität Studiengang Medizintechnik
    Menu Menu schließen
    • Studieninteressierte
      • Medizintechnik in Deutschlands Medical Valley
      • Bachelorstudium
      • Zugang Bachelorstudium
      • Praktikum/berufspraktische Tätigkeit im Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Zugang Masterstudium
      • Häufig gestellte Fragen
      Start Studieninteressierte
    • Studierende
      • Welche Fachprüfungsordnung (FPO) gilt für mich?
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Abschlussarbeiten
      • Anerkennung von Leistungen
      • Auslandsstudium
      • Häufig gestellte Fragen
      • Archiv (alte Modulhandbücher und Kataloge)
      Start Studierende
    • Infocenter
      • Studienfachberatung
      • Infocenter der technischen Fakultät
      • FSI Medizintechnik
      • Personen und Departments
      • Nützliche Links
      • Aktuelle Angebote (Jobs & Abschlussarbeiten)
      Start Infocenter
    1. Startseite
    2. Studieninteressierte
    3. Zugang Masterstudium

    Zugang Masterstudium

    Bereichsnavigation: Studieninteressierte
    • Medizintechnik in Deutschlands Medical Valley
    • Bachelorstudium
    • Zugang Bachelorstudium
    • Praktikum/berufspraktische Tätigkeit im Bachelorstudium
    • Masterstudium
    • Zugang Masterstudium
      • Selbsttest
      • Bewerbung
      • Qualifikationsfeststellung
      • Einschreibung/Studienbeginn
    • Häufig gestellte Fragen

    Zugang Masterstudium

    Wie werden Sie Student*in im Masterstudiengang Medizintechnik?

    Medizintechnik-Absolvent*innen der FAU bringen ein solides ingenieurwissenschaftliches Grundwissen in Mathematik, Elektrotechnik und Algorithmik mit und können ihr Wissen in der Programmierung in Java, C/C++ einsetzen – dies bildet die Grundlage für Forschungsaufgaben im Rahmen unseres Masterstudiums und darauf sollen sich potentielle Arbeitgeber verlassen können. Diesen Anspruch stellen wir auch an unsere Masterbewerber*innen, unabhängig davon, für welche unserer Studienrichtungen Sie sich bewerben.

    Für den Zugang zu unserem forschungsorientierten Masterstudium ist ein erster berufsqualifizierender technischer/ingenieurwissenschaftlicher Abschluss (i.d.R. Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering) erforderlich. Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss aus dem Bereich Medizin  ist der Zugang zum Masterstudium Medizintechnik nicht möglich.

    Alle Interessent*innen für den Masterstudiengang – unabhängig davon, ob sie ihr Bachelorstudium bereits an der FAU absolviert haben oder nicht – müssen sich für das Qualifikationsfeststellungsverfahren (QFV) bewerben (s.u.).

    Im Rahmen des QFV wird geprüft, wie ähnlich Ihr erster berufsqualifizierende Abschluss im Bezug auf das oben genannte Grundwissen zu unserem Bachelorstudiengang ist (s.u.). Ein Medizintechnik-Bachelorabschluss einer anderen Hochschule ist dabei keine Garantie auf Zulassung für das Medizintechnik-Masterstudium an der FAU. Genauso gilt aber auch, dass Sie nicht unbedingt ein Bachelorstudium in Medizintechnik absolviert haben müssen, um zum Master Medizintechnik zugelassen zu werden.

    Internationale Studierende, die sich für eine unserer deutschsprachigen Studienrichtungen bewerben möchten, müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2, TestDaF 4 oder vergleichbar nachweisen. Nähere Informationen zu Deutschkenntnissen und Deutschkursen erhalten Sie hier.

    Internationale Studierende, die sich für eine unserer englischsprachigen  Studienrichtungen bewerben möchten, finden die für sie relevanten Hinweise hier.

    3 Schritte zum Masterstudium Medizintechnik

    1. Selbsttest: Testen Sie Ihre Grundlagen in Mathematik und Algorithmik
    2. Bewerbung
      Für unser Masterstudium bewerben Sie sich über das zentrale Bewerbungsportal der FAU. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai für den Studienbeginn im Wintersemester, bis zum 15. Januar können Sie sich für den Studienbeginn im Sommersemester bewerben. Weiter…
    3. Qualifikationsfeststellungsverfahren (QFV) und Zulassung
      Das QFV ist zweistufig: In der ersten Stufe werden die eingereichten Unterlagen geprüft, die zweite Stufe beinhaltet eventuell einen digitalen Zugangstest. Alle Bewerber*innen, die für das Masterstudium in Medizintechnik qualifiziert sind, erhalten eine Zulassung (keine Platzbeschränkung/Numerus Clausus!). Eventuell ist die Zulassung mit Auflagen verbunden, die innerhalb eine Jahres erfüllt werden müssen. Weiter…
    4. Einschreibung/Immatrikulation
      Die persönliche Einschreibung ist nach Erhalt des Zulassungsbescheids möglich. Weiter…
    Studienfachberatung Medizintechnik
    Informatikhochhaus, Raum 02.158 (2. Stock)

    Martensstraße 3
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben