• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Studiengang Medizintechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
    Friedrich-Alexander-Universität Studiengang Medizintechnik
    Menu Menu schließen
    • Studieninteressierte
      • Medizintechnik in Deutschlands Medical Valley
      • Bachelorstudium
      • Zugang Bachelorstudium
      • Praktikum/berufspraktische Tätigkeit im Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Zugang Masterstudium
      • Häufig gestellte Fragen
      Start Studieninteressierte
    • Studierende
      • Welche Fachprüfungsordnung (FPO) gilt für mich?
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Abschlussarbeiten
      • Anerkennung von Leistungen
      • Auslandsstudium
      • Häufig gestellte Fragen
      • Archiv (alte Modulhandbücher und Kataloge)
      Start Studierende
    • Infocenter
      • Studienfachberatung
      • Infocenter der technischen Fakultät
      • FSI Medizintechnik
      • Personen und Departments
      • Nützliche Links
      • Aktuelle Angebote (Jobs & Abschlussarbeiten)
      Start Infocenter
    1. Startseite
    2. Infocenter
    3. Personen und Departments

    Personen und Departments

    Bereichsnavigation: Infocenter
    • Studienfachberatung
    • Infocenter der technischen Fakultät
    • FSI Medizintechnik
    • Personen und Departments
    • Nützliche Links
    • Aktuelle Angebote (Jobs & Abschlussarbeiten)

    Personen und Departments

    Who is who im Medizintechnik-Studium?

     

    Studiengangsverantwortlicher Medizintechnik
    Prof. Dr. rer. nat. Tobias Reichenbach
    Department Artificial Intelligence in Biomedical Engineering (AIBE)
    Professur für Sensorische Neurotechnologie
    tobias.j.reichenbach@fau.de
    Werner-von-Siemens Str. 61
    91052 Erlangen
    Raum 03.08

    Studiengangskoordinatorin und Studienfachberaterin Medizintechnik
    Claudia Barnickel
    Department Informatik
    Tel.: 09131/85-67337
    claudia.barnickel@fau.de; studienberatung-medizintechnik@fau.de
    Martensstraße 3
    91058 Erlangen
    Raum 02.158
    Prüfungsamt Technische Fakultät
    Helga Jahreis
    Ableitung L – Lehre & Studium
    L6 Prüfungsverwaltung
    Tel.: 09131/85-24752
    helga.jahreis@fau.de
    Halbmondstraße 6 91054 Erlangen (Raum 1.042)
    • Fragen rund um Noten, Verschieben von Modulen etc. in Campo
    • Verbuchung von Leistungsscheinen in Campo
    • Prüfungsanmeldung, wenn nicht über Campo möglich
    • Prüfungsrücktritt nach der Campo-Abmeldefrist (m. ärztlichem Attest)

     

     

    Informations- und Beratungszentrum (IBZ)
    Elisabeth Bächle-Grosso, Dipl.-Ing.
    http://www.ibz.fau.de
    Tel.: +49 9131 85-24809 / +49 174 5393257
    elisabeth.baechle-grosso@fau.de
    Schloßplatz 3, Ecke Halbmonstraße 6, 91054 Erlangen (Raum 1.031)

    • Beratung zu allen Studiengängen der Technischen Fakultät
    • allg. Studienberatung
    • Für internat. Studierende: Ausstellung der Bescheinigung über das voraussichtliche Studienende (für Ausländerbehörde)

    Welche Institutionen sind beteiligt?

    Der Studiengang Medizintechnik wird federführend von der Technischen Fakultät unter Beteiligung der Naturwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät getragen.

    Am Kerncurriculum sind im Einzelnen folgende Departments und Einrichtungen beteiligt:

    Technische Fakultät

    Department Artificial Intelligence in Biomedical Engineering (AIBE)

    • Machine Learning und Data Analytics Lab
    • Professur für Computational Imaging
    • Assistive Intelligent Robotics Lab
    • Image Data Exploration and Analysis Lab
    • Chair of Sensory Neuroengineering
    • Biomedical Network Science Lab
    • Artificial Intelligence in Communication Disorders (anki Lab)
    • Neuromuscular Physiology and Neural Interfacing (N-squared) Lab
    • Speech and Language Processing Lab
    • Surgical Planning and Robotic Cognition (SPARC lab)

    Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (EEI)

    • Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen (EAM)
    • Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT)
    • Lehrstuhl für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik (LIKE)
    • Lehrstuhl für Regelungstechnik (LRT)
    • Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik
    • Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente (LEB)
    • Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik
    • Lehrstuhl für Optoelektronik (OTE)
    • Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (EES)
    • Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC)
    • Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung (LMS)
    • Lehrstuhl für Technische Elektronik (LTE)
    • Lehrstuhl für Leistungselektronik (LEE)
    • International AudioLabs Erlangen

    Department Informatik (INF)

    • Lehrstuhl für Informatik 1 (IT-Sicherheitsinfrastrukturen)
    • Lehrstuhl für Informatik 2 (Programmiersysteme)
    • Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur)
    • Lehrstuhl für Informatik 4 (Verteilte Systeme und Betriebssysteme)
    • Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
    • Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)
    • Lehrstuhl für Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
    • Lehrstuhl für Informatik 8 (Theoretische Informatik)
    • Lehrstuhl für Informatik 9 (Graphische Datenverarbeitung)
    • Lehrstuhl für Informatik 10 (Systemsimulation)
    • Lehrstuhl für Informatik 11 (Software Engineering)
    • Lehrstuhl für Informatik 12 (Hardware-Software-Co-Design)
    • Professur für Wissensrepräsentation und -verarbeitung
    • Professur für Open Source Software

    Department Maschinenbau (MB)

    • Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT)
    • Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
    • Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
    • Lehrstuhl für Technische Dynamik (LTD)
    • Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk)
    • Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM)
    • Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT)
    • Lehrstuhl für Photonische Technologien (LPT)

    Department Werkstoffwissenschaften (WW)

    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 1 (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)
    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 2 (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 3 (Glas und Keramik)
    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 4 (Korrosion und Oberflächentechnik)
    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 5 (Polymerwerkstoffe)
    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 6 (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie)
    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 7 (Biomaterialien)
    • Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften 9 (Mikro- und Nanostrukturforschung)

    Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI)

    • Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (BVT)
    • Lehrstuhl für Medizinische Biotechnologie (MBT)
    • Lehrstuhl für Multiscale Simulation of Particulate Systems (MSS)
    • Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT)

    Naturwissenschaftliche Fakultät

    Department Mathematik

    • Lehrstuhl für Angewandte Mathematik 2 (Kontinuierliche Optimierung)
    • Lehrstuhl für Angewandte Mathematik 3 (Wissenschaftliches Rechnen)

    Department Physik

    (Bio-)Medizinische Physik

    • Lehrstuhl für Biophysik
    • Max-Schaldach-Stiftungsprofessur für Biomedizinische Technik (MBST)

    Medizinische Fakultät

    • Anatomie
    • Physiologie
    • Biochemie
    • Medizinische Physik

    • Chair for Digital Health
    • Smart Imaging Lab
    • Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie

    • Medizinische Klinik 1
    • Augenklinik
    • Diagnostische Radiologie
    • Klinische Nuklearmedizin
    • Anästhesiologische Klinik
    • HNO-Klinik
    • Hautklinik
    Studienfachberatung Medizintechnik
    Informatikhochhaus, Raum 02.158 (2. Stock)

    Martensstraße 3
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben