Zugangswege
Ab WS 23/24 ist unser ehemaliges Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) für den Bachelor Medizintechnik ausgesetzt. Es handelt sich um einen zulassungsfreien Studiengang ohne Platzbeschränkung und Mindestnote (kein Numerus clausus).
Hier finden Sie Ihren Zugangsweg:
Zugang für Studienanfänger*innen mit deutscher Allgemeiner Hochschulreife oder Fachgebundener Hochschulreife Technik (FOS/BOS 13)
Als Studieninteressent*in mit deutschem Abitur oder Fachgebundener Hochschulreife Technik (FOS/BOS 13) beantragen Sie die Einschreibung in unseren Bachelor Medizintechnik über unser Online-Portal Campo. Nach Eingabe Ihrer Daten in Campo und der dortigen Generierung Ihres Einschreibeantrags senden Sie die dort angegebenen Dokumente bitte per Post an unsere Studierendenverwaltung. Folgen Sie einfach den in Campo angegebenen Hinweisen! Die Einschreibung ist jeweils nur zum Wintersemester möglich und erfolgt ab sofort bis zum 30. September.
Zugang für Studiengangswechsler*innen
Ein Wechsel in unsere Bachelor Medizintechnik ist nur dann möglich, wenn Sie noch keinen Bachelorstudiengang in (Bio)medizintechnik an einer deutschen Universität oder FH/Hochschule für angewandte Wissenschaften endgültig nicht bestanden haben. Bei der Einschreibung muss eine sog. „Unbedenklichkeitsbescheinigung“ Ihrer alten Hochschule vorgelegt werden.
Bei einem Wechsel zum Wintersemester beantragen Sie die Einschreibung in unseren Bachelor Medizintechnik über unser Online-Portal Campo. Nach Eingabe Ihrer Daten in Campo und der dortigen Generierung Ihres Einschreibeantrags senden Sie die dort angegebenen Dokumente bitte per Post an unsere Studierendenverwaltung. Folgen Sie einfach den in Campo angegebenen Hinweisen! Die Einschreibung für das Wintersemester erfolgt ab sofort bis zum 30. September. Die Anerkennungsmöglichkeiten für die in Ihrem alten Studiengang erbrachten Leistungen klären Sie bitte nach der Einschreibung mit unserer Anerkennungsbeauftragten.
Der Wechsel aus einem anderen Studiengang in ein höheres Fachsemester unseres Bachelors Medizintechnik ist unter bestimmten Voraussetzungen auch zum Sommersemester möglich. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die Studienfachberatung Medizintechnik. Die Einschreibung für das Sommersemester ist von Februar bis 31. März möglich.
Studienanfänger*innen mit internationalen Schulabschlüssen
Für Studieninteressent*innen mit internationaler Hochschulzugangsberechtigung gibt es zwei mögliche Zugangswege:
Weg 1: Ihr internationaler Schulabschluss erlaubt den direkten Zugang zum deutschen Hochschulsystem (zu überprüfen auf der Online-Plattform Anabin) und Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse:
Bitte bewerben Sie sich ab April bis 15.07. über unser Online-Portal Campo und senden Sie außerdem die dort angegebenen Bewerbungsunterlagen per Post ein. Unsere zentrale Zulassungsstelle prüft, ob der Zugang zu unserem Bachelor mit Ihrer Sekundarschulbildung möglich ist und ob Ihre Deutschkenntnisse ausreichen. Falls beides zutrifft, erhalten Sie über Campo die Zulassung zum Studium und können sich bis 30. September für das Wintersemester einschreiben. Nach der Generierung Ihres Einschreibeantrags in Campo senden Sie die dort angegebenen Dokumente bitte per Post an unsere Studierendenverwaltung. Folgen Sie einfach den in Campo angegebenen Hinweisen!
Weg 2: Wenn Ihr internationaler Schulabschluss keinen direkten Zugang zum deutschen Hochschulsystem erlaubt (zu überprüfen auf der Online-Plattform Anabin), müssen Sie zunächst den T-Kurs des Studienkollegs absolvieren. Bitte beachten Sie, dass wir andere Kurse des Studienkollegs (z.B. den M-Kurs) nicht akzeptieren! Wenn Sie den T-Kurs bestanden haben, können Sie sich ab sofort bis 30. September für das Wintersemester über unser Online-Portal Campo einschreiben. Eine Bewerbung ist nicht erforderlich. Nach Eingabe Ihrer Daten in Campo und der dortigen Generierung Ihres Einschreibeantrags senden Sie die dort angegebenen Dokumente bitte per Post an unsere Studierendenverwaltung. Folgen Sie einfach den in Campo angegebenen Hinweisen!
Studieninteressierte mit Schulabschluss FOS 12/BOS 12, Meisterbrief oder/und Berufsqualifikation:
Als Absolvent*in von FOS 12/BOS 12, Meister*innen sowie qualifizierte Berufstätige informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden Seiten der FAU über Ihre Zugangswege.
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Studiengang haben, hilft Ihnen die Studienfachberatung Medizintechnik gerne weiter!